News

Ab 2026 steigen die Sozialabgaben bzw. die Beitragsbemessungsgrenze in Deutschland deutlich an. Viele ArbeitnehmerInnen werden mehr bezahlen müssen. Alle Details findet man hier auf Finanz.de.

„Sie sind gefeuert!“, vor diesem Satz fürchten sich viele deutsche Arbeitnehmer. Ist der Arbeitsplatz erst einmal weg, kann die daraus folgende finanzielle Ebbe schließlich die eigene Existenz bedrohen. Allerdings gilt das nur, wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter rechtswirksam kündigen. Wann eine Kündigung unwirksam ist, zeigt Finanz.de in den folgenden Abschnitten.

Wann kommt das Kindergeld? Diese Frage stellen sich auch im November wieder Millionen von Familien in Deutschland. Die Auszahlungstermine für das Kindergeld bzw. die Kindergrundsicherung in 2025 findet man jetzt hier auf Finanz.de.

Das Heizen mit Gas- oder Ölheizungen wird ab kommendem Jahr erneut teurer. Grund ist die neuerliche Erhöhung des CO2-Preises bzw. der CO2-Steuer ab 2026. Alle Details findet man hier auf Finanz.de.

Ab 2026 erhöht sich der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland auf insgesamt 13,90 Euro pro Stunde. Das bedeutet auch Änderungen für die Minijob-Grenze bzw. Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld. Alle Details und Berechnungen findet man hier auf Finanz.de.



















